Vancouver-Zitierstil: Im Text zitieren
Bei der numerischen Vancouver-Zitierweise werden Zitate im Text mit Nummern versehen.
Pro Quelle wird nur eine Nummer vergeben. Nutzt du eine Quelle für mehrere Zitate, gibst du im Text wieder dieselbe Nummer an.
Zu jeder Nummer wird im Literaturverzeichnis eine vollständige Quellenangabe gemacht.
Deine Bachelorarbeit auf Englisch zu schreiben, kann deine Chancen erhöhen, später bei einem internationalen Unternehmen tätig zu sein (1). Studierende besitzen heutzutage „mehr Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten“ (2). Doch es können auch Schwierigkeiten auftreten, wenn du auf Englisch schreibst (1).
Im Literaturverzeichnis
1. Melcher N. Vor- und Nachteile: Bachelorarbeit auf Englisch schreiben [online]. Aktualisierte Version. 2021 [zitiert 19. August 2022]. Verfügbar unter: https://www.scribbr.de/bachelorarbeit-englisch/vorteile-nachteile/
2. Busch F, Meinhardt K. Akademische Tendenzen in Deutschland. Stuttgart: Von Dahlhaus Verlag; 2022.
Nummernvergabe für Zitate im Text
Die Nummern werden fortlaufend in der Reihenfolge der Verwendung der Quelle im Text vergeben.
Deine erste Quelle erhält die Nummer (1) und deine zweite Quelle entsprechend die Nummer (2).
Deine Bachelorarbeit auf Englisch zu schreiben, kann deine Chancen erhöhen, später bei einem internationalen Unternehmen tätig zu sein (1). Studierende besitzen heutzutage „mehr Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten“ (2). Nachdem sie wochenlang an dem Inhalt ihrer Bachelorarbeit gearbeitet haben, ist es wichtig, auch bei der Formatierung alles richtig zu machen (3).
Im Literaturverzeichnis
1. Melcher N. Vor- und Nachteile: Bachelorarbeit auf Englisch schreiben [online]. Aktualisierte Version. 2021 [zitiert 19. August 2022]. Verfügbar unter: https://www.scribbr.de/bachelorarbeit-englisch/vorteile-nachteile/
2. Busch F, Meinhardt K. Akademische Tendenzen in Deutschland. Stuttgart: Von Dahlhaus Verlag; 2022.
3. Bachmann H. Die Formatierung deiner Bachelorarbeit + Vorlage zum Download [online]. Aktualisierte Version. 2022 [zitiert 23. August 2022]. Verfügbar unter: https://www.scribbr.de/tipps/formatierung-bachelorarbeit/
Beachte: Wenn du zu einem späteren Zeitpunkt ein Zitat einer neuen Quelle in den Text einfügst, ändern sich alle ab dieser Stelle im Text vergebenen Nummern.
Für die Nummerierung kannst du runde Klammern, eckige Klammern oder hochgestellte Zahlen verwenden. Wichtig ist, dass du einheitlich arbeitest. Manche Universitäten empfehlen eine dieser Varianten.
Deine Bachelorarbeit auf Englisch zu schreiben, kann deine Chancen erhöhen, später bei einem internationalen Unternehmen tätig zu sein [1].
Deine Bachelorarbeit auf Englisch zu schreiben, kann deine Chancen erhöhen, später bei einem internationalen Unternehmen tätig zu sein.1
Quellen mehrfach verwenden
Verwendest du eine Quelle mehrfach, gibst du im Text wieder dieselbe Nummer an.
Im Literaturverzeichnis führst du jede Quelle trotzdem nur einmal auf.
Deine Bachelorarbeit auf Englisch zu schreiben, kann deine Chancen erhöhen, später bei einem internationalen Unternehmen tätig zu sein (1). Studierende besitzen heutzutage „mehr Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten“ (2). Doch es können auch Schwierigkeiten auftreten, wenn du auf Englisch schreibst (1). Deshalb solltest du dir diese Entscheidung gut überlegen. Das Schreiben in einer Fremdsprache kann mehr Zeit in Anspruch nehmen (1).
Im Literaturverzeichnis
1. Melcher N. Vor- und Nachteile: Bachelorarbeit auf Englisch schreiben [online]. Aktualisierte Version. 2021 [zitiert 19. August 2022]. Verfügbar unter: https://www.scribbr.de/bachelorarbeit-englisch/vorteile-nachteile/
2. Busch F, Meinhardt K. Akademische Tendenzen in Deutschland. Stuttgart: Von Dahlhaus Verlag; 2022.
Wusstest du schon, dass ...
Scribbr durchschnittlich 150 Fehler pro 1000 Wörter korrigiert?
Unsere Sprachexperten verbessern vor Abgabe deiner Abschlussarbeit den akademischen Ausdruck, die Interpunktion und sprachliche Fehler.
Mehrere Quellen für ein Zitat
Bezieht sich ein Zitat auf mehrere Quellen, werden alle Quellen angegeben.
Zwei Quellen werden mit einem Komma voneinander abgegrenzt.
Sind es mehr als zwei aufeinanderfolgende Quellen, wird der Quellenbereich angegeben.
Deine Bachelorarbeit auf Englisch zu schreiben, kann deine Chancen erhöhen, später bei einem internationalen Unternehmen tätig zu sein (1, 4).
3 Quellen in einem Zitat
Deine Bachelorarbeit auf Englisch zu schreiben, kann deine Chancen erhöhen, später bei einem internationalen Unternehmen tätig zu sein (1, 4, 7).
4 Quellen in einem Zitat
Deine Bachelorarbeit auf Englisch zu schreiben, kann deine Chancen erhöhen, später bei einem internationalen Unternehmen tätig zu sein (1, 4–6).
Quellenverweis mit Seitenzahlen
Nutzt du eine Quelle mehrfach, kannst du Seitenzahlen in den Nachweis im Text einfügen. Bei umfangreichen wissenschaftlichen Arbeiten können Zitate so leichter nachvollzogen werden. Da die Verwendung von Seitenzahlen in der Vancouver-Zitierweise jedoch nicht üblich ist, solltest du dich vorher mit deiner Betreuungsperson absprechen.
Studierende besitzen heutzutage „mehr Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten“ [2 S. 124].
Studierende besitzen heutzutage „mehr Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten“2(S. 124).
Position des Quellenverweises im Text
Der Quellenverweis im Text befindet sich hinter den Anführungszeichen bei einem direkten Zitat bzw. hinter dem letzten Wort bei einer Paraphrase.
Direkte Zitate
Bei direkten Zitaten steht der Quellenverweis im Text direkt hinter den Anführungszeichen, unabhängig davon, wo sich das Zitat im Satz befindet.
Die „Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten“ (2) ist unter Studierenden in den letzten Jahren angestiegen.
Paraphrasen
Bei einer Paraphrase steht der Quellenverweis im Text hinter dem letzten Wort der Paraphrase.
Deine Bachelorarbeit auf Englisch zu schreiben, kann deine Chancen erhöhen, später bei einem internationalen Unternehmen tätig zu sein (1) und eine gute Vorbereitung auf ein englischsprachiges Masterstudium sein.
Häufig gestellte Fragen
- Wo steht die Quellenangabe im Text?
-
Das Ende eines Zitates bestimmt die Position des Quellenverweises im Text. Der Quellenverweis steht immer hinter dem letzten Wort der Paraphrase oder den Anführungszeichen bei einem direkten Zitat.
- Wie werden die Nummern beim Vancouver-Zitierstil vergeben?
-
Manchmal wirst du eine Quelle mehrfach verwenden. Dabei ändert sich sie die Nummer nicht. Jeder Quelle wird nur eine Nummer zugewiesen.
- Wie zitiere ich mit der Vancouver-Zitierweise im Text?
-
Bei dieser numerischen Zitierweise kannst du durch Kennzeichnung deiner Zitate mit Nummern mit dem Vancouver-Zitierstil im Text zitieren.
Diesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Glöckler, L. (2023, 24. Feber). Vancouver-Zitierstil: Im Text zitieren. Scribbr. Abgerufen am 17. Februar 2025, von https://www.scribbr.at/vancouver-zitierstil-at/im-text/