Freitags groß oder klein? Fast immer klein!
Das Wort ‚freitags‘ ist meist ein Adverb und wird daher in der Regel kleingeschrieben.
Selten handelt es sich bei ‚Freitags‘ aber um die Genitivform des Substantivs ‚der Freitag‘. In diesem Fall wird ‚Freitags‘ wie alle Substantive großgeschrieben.
Richtig | Falsch | |
---|---|---|
Adverb ‚freitags‘ | Wir gehen freitags immer ins Kino. | Wir gehen Freitags immer ins Kino. |
Genitivform ‚Freitags‘ | Wir geben Ihnen im Laufe des Freitags Bescheid. | Wir geben Ihnen im Laufe des freitags Bescheid. |
Normalfall: Kleinschreibung von ‚freitags‘
Im Normalfall ist ‚freitags‘ ein Adverb und wird daher kleingeschrieben.
Er arbeitet freitags nur bis 13:00 Uhr.
Adverbien sind Umstandswörter. Mit ihnen kannst du angeben, wann, wie, wo oder warum etwas passiert.
Mit dem Adverb ‚freitags‘ drückst du aus, dass es regelmäßig am Freitag passiert. Das Wort antwortet also auf die Frage ‚Wann?‘.
Weitere Adverbien, die Wochentage bezeichnen, sind:
Häufig werden diese Adverbien mit weiteren Adverbien kombiniert, die die Tageszeit ausdrücken. Auch diese Wörter werden immer kleingeschrieben:
Während der Vorlesungszeit treffen wir uns immer freitags mittags in der Mensa.
Wusstest du schon, dass ...
Scribbr durchschnittlich 150 Fehler pro 1000 Wörter korrigiert?
Unsere Sprachexperten verbessern vor Abgabe deiner Abschlussarbeit den akademischen Ausdruck, die Interpunktion und sprachliche Fehler.
Ausnahme: Großschreibung von ‚Freitags‘
Im Ausnahmefall ist ‚Freitags‘ die Genitivform des Substantivs ‚der Freitag‘. Das Wort muss dann wie alle Substantive großgeschrieben werden.
4 Fälle | Substantiv ‚Freitag‘ |
---|---|
Nominativ | der Freitag |
Genitiv | des Freitags |
Dativ | dem Freitag |
Akkusativ | den Freitag |
Die Genitivform kannst du am unbestimmten Artikel ‚eines‘ oder am bestimmten Artikel ‚des‘ vor dem Wort erkennen.
Der Ablauf wird erst am Vorabend des Freitags festgelegt.
Häufig gestellte Fragen zu ‚freitags‘
Diesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Schrader, T. (2024, 18. November). Freitags groß oder klein? Fast immer klein!. Scribbr. Abgerufen am 19. Februar 2025, von https://www.scribbr.at/gross-und-kleinschreibung-at/freitags/