Facharbeit Thema finden + 133 Beispielthemen
Folge diesen drei Schritten, um das Thema für deine Facharbeit zu finden:
- Thema überlegen
- Thema eingrenzen
- Thema mit Lehrkraft besprechen
1. Thema überlegen
Überlege, welche Themen dich im Unterricht interessiert haben. Dazu kannst du deine Heftaufschriebe und die Bücher deiner Lieblingsfächer durchsehen.
Gibt es Themen, die dich interessieren, aber noch nicht ausreichend behandelt wurden?
Deshalb beschließt du, in deiner Facharbeit die Herstellung der Schmerzmittel Aspirin und Ibuprofen zu vergleichen.
Du kannst auch überlegen, ob deine persönlichen Interessen zum Inhalt eines Schulfachs passen. Vielleicht kannst du daraus ein Thema ableiten.
Deshalb beschließt du, in deiner Facharbeit das Leben in chinesischen Großstädten am Beispiel der Städte Shanghai und Peking zu untersuchen.
Dieses Thema passt zum Fach Erdkunde.
2. Thema eingrenzen
Grenze das Thema so weit ein, dass es dich nicht überfordert.
Dabei gilt: Es ist besser, ein kleines Themas richtig zu bearbeiten als ein großes Thema nur überblicksartig zu bearbeiten.
Gut eingegrenztes Thema: Die US-Armee in Augsburg nach dem Zweiten Weltkrieg
3. Thema mit Lehrkraft besprechen
Besprich das Thema mit deiner Fachlehrerin oder deinem Fachlehrer.
So gehst du sicher, dass das Thema für eine Facharbeit geeignet ist.
Inhaltsverzeichnis
- Biologie Facharbeit Themen
- Chemie Facharbeit Themen
- Deutsch Facharbeit Themen
- Englisch Facharbeit Themen
- Erdkunde Facharbeit Themen
- Französisch Facharbeit Themen
- Geschichte Facharbeit Themen
- Informatik Facharbeit Themen
- Kunst Facharbeit Themen
- Latein Facharbeit Themen
- Mathematik Facharbeit Themen
- Vermeide Plagiat, nutze unsere Prüfung.
- Musik Facharbeit Themen
- Philosophie Facharbeit Themen
- Physik Facharbeit Themen
- Religion (ev.) Facharbeit Themen
- Religion (kath.) Facharbeit Themen
- Russisch Facharbeit Themen
- Vermeide Plagiat, nutze unsere Prüfung.
- Sozialwissenschaften (Sozialkunde) Facharbeit Themen
- Spanisch Facharbeit Themen
- Häufig gestellte Fragen
Biologie Facharbeit Themen
- Die Evolution des menschlichen Schädels – ein Vergleich mit dem Schädel des Neandertalers
- Das Sozialverhalten von Menschenaffen – eine Beobachtungsstudie im Zoo
- Behandlungsmöglichkeiten von Schülerinnen und Schülern mit ADHS – eine Beobachtungsstudie
- Die Wirkung von Alkohol auf schulische Leistungen – eine Befragungsstudie
- Die Auswirkung sozialer Medien auf die Körperwahrnehmung Jugendlicher – eine Fragebogenuntersuchung
- Wie sich die Natur nach einem Sturm erholt – Beobachtungsstudie im Lotharpfad
- Impfstoffentwicklung im 21. Jahrhundert am Beispiel von Impfstoffen gegen das Coronavirus
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Alke Kruse | Regionale Auswirkungen von Biogasanlagen am Beispiel der Gemeinde Großefehn |
Luca Stranegger | Multiresistente Erreger am Beispiel von MRSA |
Facharbeit Biologie – weitere Infos
Chemie Facharbeit Themen
- Funktion eines Knicklichts – Entwicklung eines Experiments und Erörterung der theoretischen Grundlagen
- Propan – Herstellung und Verwendung
- Chemischer Aufbau und Herstellung eines Putzmittels
- Gesellschaftlicher Nutzen und Schaden von Pharmaunternehmen am Beispiel von Roche
- Geschichte des LSD: vom Pilz der Roggenähre zum Trend der Hippie-Bewegung
- Pflanzengifttypen am Beispiel von Morphin und Nicotin
- Die chemischen Waffen Chlorgas und Senfgas im Vergleich
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Laura Merx | Synthese von Schmerzmitteln am Beispiel von Aspirin und Ibuprofen |
Astrid Müller | Untersuchung von Weißweinen auf den Gehalt an Weinsäure vor dem Hintergrund des Gesamtsäuregehaltes |
Deutsch Facharbeit Themen
- Entwicklung der deutschen Rechtschreibung
- Jugendsprache in der Werbung – eine sprachwissenschaftliche Analyse ausgewählter Beispieler
- Antike Mythen in Suzanne Collins’ Romantrilogie „Die Tribute von Panem“
- Ein Vergleich der Sprache in Männer- und Frauenmagazinen
- Mobbing in der Jugendliteratur – Möglichkeiten und Grenzen literarischer Bewältigung
- Die Darstellung von Schule in den „Harry Potter“ Büchern und in Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“
- Literatur-Influencer/-innen auf YouTube und ihre Wirkung auf das Kaufverhalten ihrer Zuschauenden
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Luisa Koziol | Analphabetismus und seine Ursachen |
Julia Christine | Der Ursprung von Sprache nach Herders Sprachursprungstheorie |
Englisch Facharbeit Themen
- The influence of German Migration to the USA on the English language
- Black identity in Kendrick Lamar’s rap lyrics
- British stereotypes in the James Bond movies with Daniel Craig
- Comparing relationships in Sally Rooney’s “Normal People”
- A comparison of the industrial revolution in the 19th century based on the novels “Hard Times” by Charles Dickens and “North and South” by Elizabeth Gaskell
- Comparison of the character of Jay Gatsby in the 2013 film and the original novel “The Great Gatsby” by F. Scott Fitzgerald
- Migration and multiculturalism in the USA – historical development and current challenges
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Timon Colonna | The Lifestyle in New York and its reflection in pop songs |
Melanie Förschner | The US Garrison in Augsburg after the Second World War |
Erdkunde Facharbeit Themen
- Prenzlauer Berg – vom Arbeiter- zum Szeneviertel
- Neuseeland – die Auswirkungen der „Herr der Ringe“-Filme auf den Tourismus
- Auswirkungen von Chinas neuer Seidenstraße auf den westafrikanischen Wirtschaftsraum
- Anpassung an den Klimawandel am Beispiel der Niederlande
- Der Tofu-Boom und seine Auswirkungen auf Anbauländer
- Strukturwandel in Brandenburg am Beispiel des neuen Tesla-Werks
- Akzeptanz und Ablehnung von Windkraftwerken in der Bevölkerung am Beispiel des Bundeslandes Baden-Württemberg
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Fabia Sicken | Erzbergbau in der Eifel am Beispiel des Bergwerks Kupferberg |
Hannah Kuster | Das Leben in chinesischen Großstädten |
Französisch Facharbeit Themen
- Analyse des relations franco-allemandes : l’exemple du jumelage entre Regensburg et Clermont-Ferrand
- La représentation de la France dans les films allemands
- Le problème des inégalités sociales dans le film «Intouchables»
- Le mouvement des Gilets jaunes en France en 2018 et 2019
- La cuisine française dans deux régions typiques : Un tour culinaire en Bretagne et dans les Hauts-de-France
- L’impressionisme chez Eugène Boudin et son influence sur Claude Monet à travers deux peintures
- La position d’Emmanuel Macron sur la question de l’immigration durant son premier mandat
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Unbekannt | Schule in Frankreich |
Unbekannt | Les relations franco-allemandes à l’exemple du jumelage avec Bergisch Gladbach |
Geschichte Facharbeit Themen
- Vergleich der Geschichtsbücher „Geschichte und Geschehen“ (2017) und „Forum Geschichte 12“ (2010) auf Basis des Themas Reformation
- Die Eroberung des Inkareiches in der Darstellung spanischer Historiker des 20. Jahrhunderts
- Das Konzept „Public History“ am Beispiel des Anne-Frank-Hauses in Amsterdam
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung eines Zeitzeugeninterviews zum Thema Konsum und Freizeit in der DDR
- Erziehung im Nationalsozialismus am Beispiel des Bunds deutscher Mädel
- Jüdisches Lebens im Mittelalter in der Stadt Regensburg
- Fußball in Deutschland in der Nachkriegszeit des Zweiten Weltkrieges
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Deborah Steiner | Dietrich Bonhoeffer – Hintergründe seines Widerstandes |
Lennart Katzenbach | Zum Kolonialkrieg in Deutsch-Südwestafrika von 1904 bis 1908, speziell zur Rolle der Herero und zum Einfluss auf die deutsch-namibischen Beziehungen |
Informatik Facharbeit Themen
- Png- und jpg-Komprimierung im Vergleich
- Programmierung eines Minispiels
- Vergleich der Programmiersprachen Java und C#
- Cyberaktivismus am Beispiel des Internetphänomens Anonymous
- Vor- und Nachteile der VPN Anbieter NordVPN und ExpressVPN
- Vergleich beliebter Linuxdistributionen
- Ethische Überlegungen zu autonomem Fahren
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Simon Klemp | Behandlung und Erklärung des Rucksackproblems anhand einer eigenen Implementierung in Java |
Max Epperlein | Entwicklung einer MySQL-Datenbank |
Kunst Facharbeit Themen
- Die technische Darstellung von Wasser in Claude Monets Werken
- Expressionismus in Bezugnahme auf Edvard Munchs Werk „Der Schrei“ in praktisch-theoretischer Auseinandersetzung
- Die Herrenmode in England zur Zeit Henrys VIII.
- Entwurf eines Opernhauses
- Aktivistische Kunst auf TikTok
- Architektur der 90er Jahre und der Gegenwart im Vergleich
- Darstellung einer Landschaft in Bezug auf Farbwahl und Farbigkeit bei Giovanni Antonio Canal
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Lisa Tophoven | Architektur – Planung eines Wohngebäudes |
Ines König | Der Einfluss von Leonardo da Vincis Werken auf die Gegenwart |
Latein Facharbeit Themen
- Einfluss der geschichtlichen Umstände auf Ciceros politische Schriften
- Biografie eines Bauern in der römischen Kaiserzeit
- Alkohol im antiken Rom
- Die Darstellung der Germanen in der römischen Geschichtsschreibung
- Latein in der Popkultur am Beispiel des „Harry Potter“-Universums
- Schulunterricht im antiken Rom
- Entwurf einer Theaterszene im Stil einer römischen Tragödie
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Corinna Löcher | Die politische Rolle der Frau in der römischen Republik am Beispiel von Cornelia, Mutter der Gracchen |
Kristin Lorenz | Das Erbe der lateinischen Sprache im Deutschen |
Mathematik Facharbeit Themen
- Wahrscheinlichkeitsrechnung am Beispiel von Skat und Poker
- Lagrange- und Newtonsche Polynominterpolation am Beispiel von Polynomen dritten Grades
- Die Anwendung des Newton-Verfahrens zur Findung von Nullstellen bei Polynomen
- Die imaginäre Zahl i und Rechnen mit komplexen Zahlen
- Die Berechnung der Krümmung von Kurven
- Gruppen, Körper, Ringe und die Einordnung der Zahlenmengen N, Z, Q sowie R
- Vorstellung einer Konstruktion reeller Zahlen
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Christian Vollmer | Darstellung und Vergleich von Sortieralgorithmen |
Christoph Tim Althoff | Eine mathematische Betrachtung des RSA-Verfahrens |
Musik Facharbeit Themen
- Klassische Musik in der Werbung
- Max Richters Bearbeitung des Werkes „Die Vier Jahreszeiten“ im Vergleich zu Vivaldis Original
- Die Geschichte der symphonischen Filmmusik
- Der Einfluss der Streaming-Plattform Spotify auf die Musikindustrie
- Die Musikszene in Heidelberg
- Die Zauberflöte – zwei Inszenierungen im Vergleich
- Die Geschichte des Deutschraps
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Alexandra Einspanier | Die Band Kraftwerk – Avantgardisten der elektronischen Musik? |
Timo Kölbli | Der Einfluss von Musik auf die Konzentration |
Philosophie Facharbeit Themen
- Vergleich von Buddhismus und Hedonismus im Hinblick auf ein gelungenes Leben
- Diskussion über die Unsterblichkeit der Seele am Beispiel des Films „Transcendence“
- Das Thema Sterbehilfe aus christlich-humanistischer und bioethischer Sicht
- Ein Vergleich von Platons und Lockes Erkenntnistheorien
- Die Bedeutung von Aristoteles’ Tugendethik für die heutige Zeit
- Konsequentialistische und deontologische Ethik am Beispiel des Themas Tierversuche
- Die Vorstellung der Seele im Europa des 15. und 20. Jahrhunderts im Vergleich
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Emely Brückner | Eine kritische Auseinandersetzung zur Legitimation der Abtreibung |
Ines Sobanski | Die Geschichte als Abfolge von Klassenkämpfen |
Physik Facharbeit Themen
- Physikalische Grundlagen eines Flugzeugs – Bau eines Modells
- Physikalische Gesetze in Videospielen
- Physik als Comedy – ein Faktencheck der Serie „Big Bang Theory“
- Herstellung eines Gerätes zur Messung der Drehimpulserhaltung
- Konzeption und Durchführung von dreier Versuche zur Untersuchung der Corioliskraft
- Das Gravitationspotenzial von Planeten am Beispiel des Planeten Mars sowie seiner zwei Monde Deimos und Phobos
- Entwicklung eines Versuchs zur Messung des elektrischen Feldes der Erde
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Martin von Gagern | Der Swing-by-Effekt erklärt anhand der Voyager-Mission |
David Tiede | Regenerative Energie am Beispiel der Solarenergie |
Wolfram Rother | Relativistische Effekte beim Global-Positioning-System |
Matthias Thoma | Strömungslehre anhand von Experimenten zur Aerodynamik |
Religion (ev.) Facharbeit Themen
- Religiöse Motive in den „Harry Potter“-Büchern und Filmen und ihr Verhältnis zu Kirche und Religion
- Das Verhältnis von Kirche und Staat bei der Frage der Abtreibung
- Vergleich der Gottesvorstellungen in der evangelischen und katholischen Kirche
- Das Leben nach dem Tod im Christentum und im Islam
- Kirche im 21. Jahrhundert am Beispiel von Instagram
- Die Emanzipation der Frau in der evangelischen Kirche im Verlauf der letzten 250 Jahre
- Populäre evangelische Kirchenlieder im Wandel der Zeit
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Ulf Lepelmeier | Religiöse Themen in der Popkultur am Beispiel von „Star Wars“ |
Kira Knoppe | Hospizarbeit am Beispiel der Hospizbewegung Dormagen e. V. |
Religion (kath.) Facharbeit Themen
- Das Selbstverständnis von Männern und Frauen in der katholischen Kirche
- Eine kritische Diskussion des Konzepts der Mission am Beispiel des Films „Die Mission“
- Die Rolle der katholischen Kirche im Nationalsozialismus
- Televangelism – Kirche als Massenphänomen
- Theologische Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Papst Benedikt XVI. und Papst Franziskus
- Ökumenische Gottesdienste als Weg zu religiöser Verständigung
- Die Auswirkungen der Coronapandemie auf das Feiern von Gottesdienst
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Judith Karger | Ursprung und aktuelle Bedeutung des priesterlichen Zölibats |
Marcel Hampf | Exorzismus in der katholischen Kirche in Deutschland und in Polen |
Russisch Facharbeit Themen
- Der Einfluss der griechischen auf die russische Sprache am Beispiel der Buchstaben П, Л, Ф, Д, Г und Х
- Der Einfluss russischer Medien auf die Wahrnehmung Russlands durch Deutschrussen am Beispiel des Fernsehsenders RT
- Sorgen und Hoffnungen russischer Jugendlicher – Analyse der Kommentare unter den Videos russischer YouTuber/-innen
- Die Geschichte der Wolgadeutschen
- Das Leben in Russland aus deutscher Perspektive – Analyse von Interviews mit deutschen Expatriates in Russland
- Schach, Ballett und Vodka – Wahrheit und Fiktion russischer Stereotype
- Die politischen Beziehungen zwischen Russland und Deutschland
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Peter Aifeld | Russlanddeutsche. Eine autobiografische Studie vor historischem Hintergrund |
Daniel Dyck und Thomas Moser |
Der Identitätsverlust der Russlanddeutschen durch den Stalinismus und den Zweiten Weltkrieg |
Sozialwissenschaften (Sozialkunde) Facharbeit Themen
- Die demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990
- Polarisierung in Deutschland am Beispiel der Kommentarbereiche der Frankfurter Allgemeinen Zeitung auf Instagram und Facebook
- Die Funktionsweise des Europäischen Rates
- Populismus in den Medien – Analyse der Berichterstattung zur Flüchtlingskrise 2015 in großen deutschen Tageszeitungen
- Akademisierung in Deutschland am Beispiel der Zusammensetzung des Bundestages 1980, 2000 und 2020
- Vergleich der Work-Life-Balance in Deutschland und Italien
- Analyse der Debatte um die Aufrüstung der Bundeswehr im Zuge des Ukraine-Konflikts
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Swantje M. | Ganzkörperverschleierung in Deutschland |
Luisa Koziol | Analphabetismus und seine Ursachen |
Spanisch Facharbeit Themen
- La comunidad peruana en Alemania
- Spanische und deutsche Essgewohnheiten im historischen Vergleich
- La huida de soldados nazis a América del Sur
- El machismo en las canciones del Reggaeton
- Der Einfluss des Arabischen auf die spanische Sprache
- El flamenco en la cultura popular
- Comparación de los estereotipos alemanes y españoles
Verfassende Person | Thema und Link zur Arbeit |
---|---|
Ibrahim Gezer | Die wirtschaftliche Entwicklung Spaniens |
Häufig gestellte Fragen
- Was sind gute Themen für eine Facharbeit?
-
Ein gutes Facharbeitsthema
- hat einen Bezug zum Lehrplan des jeweiligen Faches und
- interessiert dich persönlich.
Gute Themen für naturwissenschaftliche Facharbeiten sind für einen praktischen Teil geeignet.
Ein gutes Thema für eine Facharbeit in Biologie kann z. B. anhand eines Experiments oder einer Feldstudie untersucht werden.
- Wo finde ich ein Thema für meine Facharbeit?
-
Um ein Facharbeitsthema zu finden, überlege dir, welche Themen dich im Unterricht interessiert haben. Dazu kannst du deine Heftaufschriebe und die Bücher deiner Lieblingsfächer durchsehen.
In unserer Liste mit Facharbeitsthemen findest du weitere Facharbeits-Themen.
- Wie formuliere ich das Thema für eine Facharbeit?
-
Um das Facharbeitsthema zu formulieren, grenzt du es so weit ein, dass es konkret ist.
Falsch: Billie Eilish
Richtig: Der Aufstieg von Billie Eilish zum Popsuperstar
Diesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Solis, T. (2024, 05. September). Facharbeit Thema finden + 133 Beispielthemen. Scribbr. Abgerufen am 19. Februar 2025, von https://www.scribbr.at/facharbeit-at/facharbeit-thema/